Kunst, Glaube und Klima.
In der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen schwebt derzeit ein faszinierendes Kunstwerk: Gaia [griechisch »Mutter Erde«] von Luke Jerram – eine sieben Meter große originalgetreue Nachbildung der Erdkugel, die mit Nasa-Bildern gestaltet ist. Sie zeigt die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten, setzt Perspektiven ins Verhältnis und regt damit jede/n Besucher:in zum Innehalten und Nachdenken an.
Begleitet wird die Installation von einem inspirierenden Programm zu Klimaschutz, Glaube und Verantwortung. Besondere Momente gestern Abend unter der Erdkugel beim Austausch zwischen Aktivistin Luisa Neubauer und Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann: Neubauer ruft mit ihrem neuen Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ zu Hoffnung, Handeln und Veränderung auf, spricht über politische Machtkämpfe hinter der Klimakrise, benennt die Ursachen gesellschaftlicher Blockaden – und skizziert eine realistische Utopie für eine klimagerechte Zukunft.
Noch bis zum 17. Juli 2025 finden in St Katharinen Gespräche, Konzerte und Veranstaltungen unter Gaia statt. Perfekt für einen kühlen Abend oder einen Moment der Ruhe in der Mittagspause. Der Eintritt ist frei.