Hamburg und die Zukunft.
Am 12. Oktober 2025 bestimmt der Hamburger Zukunftsentscheid - und damit wir - über die zukünftige Klimapolitik der Stadt. Ziel ist es, Hamburg bis 2040 klimaneutral zu machen, verbindliche CO₂-Minderungsziele festzulegen und die Umsetzung sozialverträglich zu gestalten.
Die Abstimmung gibt Hamburger:innen die Gelegenheit, aktiv darüber zu entscheiden, wie ihre Stadt in Zukunft lebt, arbeitet und mit den Herausforderungen des Klimawandels umgeht. Jede Stimme trägt dazu bei, dass konkrete Maßnahmen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung umgesetzt werden können. Eine breite Beteiligung zeigt der Politik und der Öffentlichkeit deutlich, dass Klimaschutz in Hamburg Priorität hat. Jede abgegebene Stimme macht daher den Unterschied und trägt dazu bei, dass die schönste Stadt zukunftsfähig und lebenswert bleibt. .
Die Briefwahlunterlagen sind bereits angekommen – los gehts! Am besten gleich das Kreuz setzen und den Brief einwerfen, um die eigene Stimme wirksam zu machen!